Aktuelles
06.11.2016
Spiele von HedefSpor und dem VFL Winz-Baak müssen verlegt werden auf eine andere Sportstätte.....
Bedingt durch die Sperrung des Sportplatzes Munscheidstr. müssen die Heimspiele von Hedefspor und dem VFL Winz-Baak verlegt werden.
Die TSG Sprockhövel hat ihre Spielstätte, die German Flavours Arena, ehemals "Im Baumhof", bis Ende des Jahres Hedefspor zur Verfügung gestellt.
Hier die Spiele der 1. und 2. Mannschaft bis zur Winterpause:
Sonntag, d. 13.11.16, Anstoß: 14.30 Uhr Hedefspor 1 - SV Arminia Marten
Anstoß: 16.30 Uhr Hedefspor 2 - FC Sandzak Hattingen
Sonntag, d. 11.12.16, Anstoß: 14.30 Uhr Hedefspor 1 - SV Hilbeck
Anstoß: 16.30 Uhr Hedefspor 2 - SV Höntrop 2
Das Nachholspiel der 2. Mannschaft gegen die SG Wattenscheid 09 II, angesetzt für den 19.11., und die Spiele der 3. Mannschaft müssen noch neu terminiert werden.
Der VFL Winz-Baak trägt seine Heimpiele bis Ende des Jahres beim TuS Hattingen aus.
Hier nun die Spiele des VFL Winz bis zur Winterpause:
Sonntag, d. 27.11.16,
Anstoß: 12.30 Uhr VFL Winz-Baak - DJK Märkisch Hattingen 3
Sonntag, d. 04.12.16,
Anstoß: 14.30 Uhr VFL Winz-Baak - FC Neuruhrort
29.10.2016
Die Bagger rollen an.......
Nach jahrelangem Warten und Planen geht es nun endlich los. Die Bagger rollen an und aus dem Aschenplatz Munscheidstr. wird der Kunstrasenplatz Munscheidstr..
Die Verträge zwischen dem Verein Hedef Spor Hattingen und der Stadt Hattingen wurden unterschrieben und somit können die Umbauarbeiten am Mittwoch, d. 02.11.16, beginnen. Wo Hedef und der VFL Winz-Baak während der Umbauphase ihre Meisterschaftsspiele austragen werden, kann zur Zeit noch nicht genau gesagt werden.
Der Hartplatz "In der Behrenbeck" ist noch immer gesperrt. Die DJK Märkisch Hattingen und der FC Sandzak Hattingen tragen ihre Meisterschaftssspiele immer noch auf dem Hartplatz "Waldstr." aus. Wie lange hier noch die Instandsetzungsarbeiten noch dauern, kann noch nicht gesagt werden.

27.10.2016
Leiter Ordnungsdienst im Spielbericht online....
Das Feld "Leiter Ordnungsdienst" im Spielbericht online ist kein Pflichtfeld mehr, so dass bei Nichtausfüllung kein Hinweis an den Mannschaftsverantwortlichen kommt, dass der Leiter Ordnungsdienst einzutragen ist.
Allerdings wurde in den Durchführungsbestimmungen des FLVW die Eintragung des Leiter Ordnungsdienst neu geregelt.
Dort heißt es unter Punkt I. Pflichtspiele Nr. 4:
Unter "Verantwortliche" sind der verantwortliche Trainer, ein Mannschaftsverantwortlicher (Betreuer Mannschaft) und ein Verantwortlicher für den Ordnungsdienst (nur beim Heimverein) einzutragen.
Die weiteren Angaben, wie CO-Trainer etc. sind freiwillig. Hier können auch mehrere Personen eingetragen werden.
Es ist auch selbstverständlich, dass die eingetragenen Personen auch beim Spiel anwesend sind.
Die Vereine, die den geforderten Leiter nicht eingetragen haben, werden mit einem Ordnungsgeld nach § 4 (3) g RuVO/WDFV -nicht ordnungsgemäße Ausfüllung des Spielberichtes- belegt.
21.10.2016
Keine Kreismeisterschaften mehr für Reservemannschaften......
Am 21. und 22. Januar 2017 finden in Bochum-Westenfeld in der Sibylla-Merian-Halle die Spiele um den Herbert-Graf-Pokal (vormals Kreismeisterschaften) statt.
Da nur an diesem Wochenende eine Halle zur Verfügung steht, können nur Spiele der Frauen- und 1. Seniorenmannschaften stattfinden.
Da keine weiteren Hallenzeiten zur Verfügung stehen, fällt das Turnier für Resevermannschaften ersatzlos aus.
Wieviele Vereine aus Hattingen die Endrunde in Bochum erreichen, steht noch nicht fest.
21.10.2016
Nur noch die SG Welper vertritt Hattingen bei den Pokalspielen.....
Durch einen klaren 5:0-Sieg beim RSV Hattingen erreicht die SG Welper die 4. DFB-Pokalrunde auf Kreisebene. Hier trifft man nun auf die Sportfreunde Westenfeld.
Heimrecht hat Westenfeld, da sie in der Kreisliga B spielen.
Ausgetragen werden die Pokalspiele der 4. Runde in der Zeit vom 15.11. bis zum 25.11.16.
Augeschieden sind der TuS Hattingen, Hedef Spor Hattingen und der RSV Hattingen.
Hier die Spiele im einzelnen:
DJK Adler Riemke - TuS Hattingen 6 : 3
SV Bommern 05 - HedefSpor 2 : 1
RSV Hattingen - SG Welper 0 : 5
11.10.2016
Die am 09.10.16 ausgefallenen Meisterschaftsspiele der Kreisliga B 4 und C 5 wurden neuangesetzt......
Für Samstag, d. 19.11.16, wurden die am 09.10. ausgefallenen Meisterschaftsspiele
SV Waldesrand Linden II - SG Hill Hattingen und
SV Waldesrand Linden gegen den TuS Blankenstein II
neu angesetzt.
Die SG Hill Hattingen tritt um 13.00 Uhr an und die Anstoßzeit des TuS Blankenstein II ist 14.45 Uhr. Gespielt wird auf dem Hartplatz.
Am 09.10. fielen die Spiele aus, da die Heizung, und damit auch das warme Wasser zum Duschen, ausfiel.

09.10.2016
Forum bei Spielabsagen....
Unter der Adressleiste des Browsers sportlertausch.de kann kurzfristig bei Absage eines Spieles ein neuer Spielgegner (Ersatz-) gefunden werden.
Dies funktioniert jedoch nur, wenn genügend Vereine (Mannschaften) mitmachen. Diese Seite ist nicht kommerziell.
Also, einfach mal anschauen und an die Trainer weitergeben.
07.10.2016
In der 3. Pokalrunde trifft der RSV Hattingen auf die SG Welper.....
Im Vereinsheim des FSV Sevinghausen fand die Auslosung zur 3. Runde um den Moritz-Fiege-Cup statt. Die Spiele müssen in der Zeit vom 11.10. bis zum 21.10.16 ausgetragen werden.
Hier nun die Spiele der Hattinger Vertreter:
DJK Adler Riemke - TuS Hattingen
SV Bommern 05 - Hedef Spor Hattingen
RSV Hattingen - SG Welper
Die Herbst-Fußballfachschaftssitzung muss verschoben werden....
Die Herbstfachschaftssitzung findet nun am
Montag, d. 07.11.16, um 18.00 Uhr (Jugend) bzw. um 19.15 Uhr (Senioren),
statt.
Veranstaltungsort ist das Vereinsheim der SG Welper, direkt an der Platzanlage, Marxstr. 99, 45527 Hattingen-Welper.
Tagesordnung (Jugend/18.00 Uhr)
TOP 1 Begrüßung / Feststellung der Anwesenheit
TOP 2 Rückblick SPA-Cup 2016
TOP 3 Hallen-SPA-Cup 2017 (Terminplanung pp)
TOP 4 Verschiedenes
Tagesordnung (Senioren/ 19.15 Uhr)
TOP 1 Begrüßung / Feststellung der Anwesenheit
TOP 2 Rückblick Feld-Stadtmeisterchaften 2016
TOP 3 Hallen-SPA-Cup 2017 (Senioren / Alte Herren)
(Terminplanung / Austragungsmodus)
TOP4 Anregungen der Instanzen
*KV Leidendecker *KFA Böning *KSA Wasmut
TOP 5 Verschiedenes
*Vereinsturniere / Jubiläen
Änderung der Anstoßzeiten von HedefSpor III ......
Bedingt durch die Sperrung der Platzanlage Munscheidstr. ab 17.00 Uhr und das nicht ausreichende Flutlicht müssen die Anstoßzeiten der 3. Mannschaft geändert werden.
Hier nun die neuen Anstoßzeiten:
Samstag, d. 01.10.16
Hedef III - DJK Märkisch Hattingen III
Anstoß: 15.00 Uhr
Sonntag, d. 16.10.16
Hedef III - VFL Winz-Baak
Anstoß: 11.00 Uhr
Sonntag, d. 30.10. 16
Hedef III - DJK Adler Dahlhausen
Anstoß: 11.00 Uhr
Samstag, d. 19.11.16
Hedef III - SG Linden/Dahlhausen II
Anstoß: 12.45 Uhr
Sonntag, d. 11.12.16 Hedef III spielfrei
Sonntag, d. 19.02.16
Hedef III - SG Welper III
Anstoß: 13.00 Uhr
Das Meisterschaftsspiel Hedef III gegen den FC Sandzak Hattingen II kann am 13.11.16 nicht um 11.00 Uhr stattfinden. Wegen des Volkstrauertages dürfen Sportveranstaltungen erst um 13.00 Uhr stattfinden.

HedefSpor Hattingen darf nicht mehr sonntags um 17.00 Uhr mit der 3. Mannschaft spielen....
Aufgrund von Beschwerden wurden die Betriebszeiten auf dem Sportplatz Munscheidstr. für den Vereinssport geändert.
Am Samstag darf nur noch in der Zeit von 10.00 UHr bis 18.00 Uhr gespielt werden. An Sonntagen sind die Betriebszeiten von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Somit darf HedefSpor mit der 3. Mannschaft nicht mehr um 17.00 Uhr spielen. Die Spiele müssen auf 11.00 Uhr bzw. Samstags auf 15.30 Uhr verlegt werden. Zu beachten bleiben aber die Jugendspiele, da die Jugend am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag Vorrang haben. In der Woche können auch keine Meisterschaftsspiele stattfinden, da z. Zt. kein ausreichendes Flutlicht vorhanden ist. Die Spiele der 3. Mannschaft müssen nun kurzfristig angesetzt werden.
Die Anstoßzeiten der 1. und 2. Mannschaften bleiben, wie angesetzt, bestehen.
Die Fußballer der DJK Märkisch Hattingen erhalten aus der Egidius-Braun-Stiftung eine finanzielle Unterstützung........
Aus der "1:0 für ein Willkommen"-Stiftung erhalten Vereine auf Antrag eine finanzielle Starthilfe. Die beantragenden Vereine müssen sich speziell für Flüchtlinge engagieren. Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Klaus-Dieter Leiendecker und dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Bernhard
Böning erhielt die DJK Märkisch eine Starthilfe in Höhe von 500,00 €.
Die Hallen-Stadtmeisterschaften 2017 für Senioren-Mannschaften finden an 07./08.01.17 statt.....
Wie im letzten Jahr werden am 1. kompletten Wochenende die Senioren um den Sparkassen-Cup spielen. Am 07.01. finden die Spiele der Reserve (2. Mannschaft) und einen Tag die Spiele der 1. Mannschaften statt.
Sollte die Halle in Holthausen auch am 06.01. zur Verfügung stehen, werden die 3. Vertretungen der Vereine eine eigene Runde ausspielen. Der Sieger (evtl. auch der 2.) spielen dann am Samstag mit.
TuS Blankenstein als Fair Play Sieger ausgezeichnet
Der TuS Blankenstein wurden am 21.08.16 als Fair Play Sieger ausgezeichnet.
Die Fußballer des TuS Blankenstein haben sich in der vergangenen Saison tadellos verhalten. Dafür wurden sie am vergangenen Sonntag, vor dem Meisterschaftsspiel gegen TuRa Rüdinghausen, mit dem Fairplay-Pokal ausgezeichnet. Die Ehrung auf dem Platz an der Marxstraße nahmen der
Kreisvorsitzende, Klaus-Dieter Leiendecker, sowie Udo Schnieders von der Sparkasse Hattingen vor. Außerdem gab es 250 Euro und einen Fair Trade zertifizierten Ball von der Sparkasse Hattingen. Auch die Fachschaft Fußball überreichte dem TuS Blankenstein einen Spielball.
Herr Georg Hedwig von der Fair Trade Steuerungsgruppe Hattingen gab noch verschiedene Informationen zum Thema Fair Trade.
Der Kreis Bochum hat nun auch die Kreisligen C aufgestellt.....
Nur noch 5 Gruppen stark ist die Kreisliga C. Die Hattinger Mannschaften befinden sich alle in der Gruppe 5.
In dieser Gruppe spielen:
1. SG Welper III
2. SG Hill Hattingen I
3. SG Hill Hattingen II
4. DJK Märkisch Hattingen II
5. DJK Märkisch Hattingen III
6. FC Sandzak II
7. SG Linden-Dahlhausen II
8. Amacspor Dahlhausen II
9. CSF SF BO-Linden III
10. DJK Adler Dahlhausen
11. SV Waldesrand Linden II
12. Hedef Spor Hattingen III
13. Hedef Spor Hattingen IV
14. VFL Winz-Baak
15. FC Neuruhrort III
Bedingt dadurch, dass der Hartplatz In der Behrenbeck z. Zt. nicht genutzt werden kann, tragen die DJK Märkisch Hattingen und der FC Sandzak ihre Meisterschafts-Heimspiele auch auf der Platzanlage Waldstr. aus.
Die gültigen Anstoßzeiten der jeweiligen Mannschaften, auch der SG Hill Hattingen und des RSV Hattingen, können Sie unter fußball.de er-
fahren.
Die Hattinger Vereine wurden in der Kreisliga B in zwei Gruppen aufgeteilt.....
Bedingt dadurch, dass der TuS Hattingen zwei Mannschaften in der Kreisliga B stellt, in einer Gruppe dürfen keine 2 Mannschaften eines Vereines spielen, wurde der TuS Hattingen in die Gruppe B 3 und die anderen Hattinger Vereine in die B 4 eingeteilt.
Hier nun die Gruppeneinteilung:
Gruppe 3 Gruppe 4
1. SF Schnee 1. SG Welper II
2. TuS Hattingen III 2. TuS Blankenstein II
3. SV Herbede III 3. RSV Hattingen
4. CF Kurdiastan 4. SF Westenfeld
5. BV Langendreer 07 II 5. DJK Märkisch Hattingen
6. VFB Annen II 6. FC Sandzak Hattingen
7. VFB Langendreerholz 7. SG Linden-Dahlhausen
8. SV Langendreer 04 II 8. Amacspor Dahlhausen
9. SC Werne 02 9. DJK Wattenscheid III
10. SV Bommern 05 II 10. SG Wattenscheid 09II
11. SuS Wilhelmshöhe 11. SV Waldesrand Linden
12. Portugal Witten 12. Hedefspor Hattingen II
13. TuS Heven II 13. FC Neuruhrort II
14. TuS Kaltehardt II 14. SV Höntrop II
15. Türk. SV Witten 15. TuS Hattingen II
Staffelleiter: Gerd Halbherr Staffelleiter: Wolfgang Waßerloos
Die Spielpläne der Herren-Landesliga 3 und Bezirksliga 10 für die Saison 16/17 sind freigegeben....
Landesligist Hedef Spor Hattingen trifft am 1. Spieltag zuhause auf den SC Obersprockhövel.
Hier nun die ersten vier Spieltage:
14.08.16, Anstoß: 15.00 Uhr Hedef Spor Hattingen - SC Obersprockhövel
21.08.16, Anstoß: 15.00 Uhr SV Hilbeck - Hedef Spor Hattingen
28.08.16, Anstoß: 15.00 Uhr Hedef Spor Hattingen spielfrei
04.09.16, Anstoß: 15.00 Uhr Hedef Spor Hattingen - SW Wattenscheid
Die weiteren Meisterschaftsspiele sind ersichtlich im Internet unter "fussball.de".
18 Mannschaften spielen in der Bezirksliga 10 um Meisterschaftspunkte. Hier sind ebenfalls die ersten vier Spieltage:
14.08.16, Anstoß: 15.00 Uhr TuS Hattingen - SW Eppendorf
21.08.16, Anstoß: 15.00 Uhr Tus Heven - TuS Hattingen
28.08.16, Anstoß: 15.00 Uhr TuS Hattingen - SV Wanne 11
04.09.16, Anstoß: 15.00 Uhr Fortuna Herne - TuS Hattingen
Die weiteren Meisterschaftsspiel sind ersichtlich im Internet unter "fussball.de"
Der Fußballkreis Bochum veröffentlicht die Staffeleinteilung der Kreisliga A.....
Alle Hattinger Vereine spielen in der Saison 16/17 in der Kreisliga A 2. Staffelleiter ist Gerd Halbherr.
Hier nun die Gruppeneinteilung der A 2:
1. SG Welper
2. TuS Blankenstein
3. SV Herbede II
4. TuS Querenburg
5. BV Langendreer 07
6. VFB Annen
7. SC Weitmar 45 II
8. Concordia Wiemelhausen II
9. CSF SF BO-Linden II
10. SV Langendreer 04
11. TuRa Rüdinghausen
12. RW Stiepel 04
13. BW Weitmar 09
14. DJK Ruhrtal Witten
15. TuS Stockum I
16. Werner SV
Die Saison wird eröffnet am 14.08.16
Gruppeneinteilung der überkreislichen Mannschaften wurde vorgenommen....
Der Verbandsfußballausschjuß des FLV Westfalen hat die überkreislichen Spielgruppen
für die Saison 16/17 vorgenommen.
In der Landesliga Gruppe 3 wurde die 1. Mannschaft von Hedef Spor eingruppiert.
Weitere Mannschaften sind:
1. Hombrucher SV 09/72
2. Firtinaspor Herne (Aufsteiger aus der Bezirksliga 10)
3. SV Sodingen
4. SV Arminia Marten 08
5. CSV SF Bochum-Linden
6. SC Obersprockhövel
7. SSV Mühlhausen
8. SV Hilbeck
9. BSV Schüren
10. VFB Günnigfeld
11. VFL Kemminghausen
12. SW Wattenscheid 08
13. Viktoria Resse (umgruppiert von LL 4 in die LL 3)
14. SSV Buer 07/28 (Aufsteiger BL 9)
15. Hedef Spor Hattingen (Absteiger Westfalenliga 2)
Staffelleiter: Helmut Engelage
Der TuS Hattingen spielt in der neuen Saison in der Bezirksliga 10. Weitere 17 Mannschaften wurden
der Liga noch zugeordnet, und zwar
1. DJK Arminia Bochum
2. SV Wanne 11 (Absteiger aus der LL 3)
3. SC Weitmar 45 (Absteiger aus der LL 3)
4. FC Vorwärts Kornharpen 09
5. BV Herne-Süd
6. FC Neuruhrort 1951
7. FC Altenbochum
8. TuS Witten-Heven (Absteiger aus der LL 3)
9. TuS Kaltehardt
10. SW Eppendorf
11. SpVG Herne-Horsthausen
12. SV Fortuna Herne 31
13. SSV/FCA Rotthausen
14. SV Phönix Bochum
15. TuS Harpen
16. SV Herbede
17. SF Wanne
18. TuS Hattingen
Staffelleiter: Andreas Pelzing
Die am 27.067.16 vom Verbands-Fußballausschuß beschlossene Einteilung der überkreislichen Spielgruppen 2016/2017 ist gem. § 39 Ziffer 2 SPO/WFLV unanfechtbar.
Der Fußballausschuß des FVN hat die Spielklassen für die Saison 16/17 eingeteilt....
Die Sportfreunde Niederwenigern wurden in die Landesliga Gruppe 2 eingeteilt.18 Mannschaften spielen in dieser Gruppe.
In der Gruppe 2 spielen:
VFL Repelen
FSV Duisburg
SV Sonsbeck
RW Oberhausen 2
SV Schwafheim
SF Königshardt 1930
1. FC Kleve
SpVG Sterkrade-Nord
SV Straelen
DJK Arminia Klosterhardt
Duisburger SV 1900
VFL Rhede
VFB Speldorf
PSV Wesel-Lackhausen
Viktoria Buchholz
SF Niederwenigern
ESV Rellinghausen
TuS Essen-West 81

Sportplatz "In der Behrenbeck" für mehrere Wochen (Monate?) gesperrt.....
Seit dem 23.05.16 können die Vereine DJK Märkisch Hattingen und der FC Sandzak Hattingen den Sportplatz Holthausen nicht mehr benutzen.
Die letzten Meisterschaftsspiele der DJK Märkisch mußte bereits auf die Platzanlage Waldstr. verlegt werden.

Gesucht wird nach Hohlräumen, entstanden durch den Bergbau. Bereits jetzt schon sind über 20 Bohrlöcher auf der Platzanlage verteilt. Mehr als 100 Bohrlöcher sollen noch hinzukommen. Gefunden wurden bereits Hohlräume, die jetzt nach und nach gefüllt werden sollen. Wann wieder der Trainings- und Meisterschaftsspielbetrieb aufgenommen werden kann, kann zur Zeit nicht gesagt werden. Es sieht im Moment so aus, dass doch mehrere Wochen evtl. Monate (?) "ins Land gehen" werden.



Die TSG Sprockhövel spielt in der neuen Saison in der Regionalliga......
Im letzten Heimspiel verlor die 1. Mannschaft der TSG zwar. Da aber auch Konkurent Lippstadt verlor, war alles klar.
Der Aufstieg in die Regionalliga war geschafft. Neben der TSG steigen auch die Sportfreunde Siegen auf.
Gegner sind u.a. in der neuen Saison RW Essen, Alemania Aachen und die SG Wattenscheid 09.
Die Fachschaft Fußball gratuliert dem Aufsteiger zum Erfolg und für die neue Saison viel Erfolg.
Bezirksligaaufstieg geschafft.....
Nach 2 Jahren Kreisliga A spielt die 1. Mannschaft des TuS Hattingen wieder in der Bezirksliga. Ganz souverän wurde die Mannschaft des VFB Annen auf den 2. Platz verwiesen. Im Winter führte der VFB Annen die Gruppe an. 8 Punkte Vorsprung vor dem TuS. Niemand rechnete mehr mit einem Aufstieg des TuS. In der Rückrunde kam jedoch der TuS auf. Annen schwächelte.
Fachschaftsleiter Dino Carrafiello überreicht dem Spielführer des TuS einen Ball und gratulierte im Auftrag der Fachschaft Fußball für die Meisterschaft in der Saison 15/16.
Auch Staffelleiter Gerg Halbherr vom Kreis Bochum überreichte die Meisterurkunde und einen Spielball.
Für die neue Saison wünschen wir der 1. Mannschaft in der neuen Spielklasse viel Erfolg.

Neuer Kreisvorsitzender für 3 Jahre gewählt.....
Klaus-Dieter Leiendecker wurde von den Vereinen des Kreises Bochum auf dem Kreistag 2016 als neuer Kreisvorsitzender gewählt. Bei 119 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen wurde Klaus-Dieter Leiendecker gewählt. Einen weiteren Kandidaten gab es nicht.

Zuerst einmal stand aber der alte Vorsitzende Ulrich Jeromin im Mittelpunkt. 30 Jahre Vorstands- arbeit, 15 Jahre als Kreisjugendobmann und 15 Jahre Jahre als Kreisvorsitzender, kann Ulrich Jeromin vorweisen. Er kandidierte nicht mehr für das Amt als Vorsitzender. Durch den Kreisleicht- athletikobmann Hans-Hermann Brunholdt wurde ihm die höchste Auszeichnung des Kreises Bochum, der Ehrenring, überreicht.

Zahlreiche Ehrengäste konnte der scheidende Vorsitzende übergrüßen. Von der Stadt Bochum Gabriela Schäfer, die auch gleichzeitig Vorsitzende des StadtSportBundes Bochum ist,
Margret Melsa, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Hattingen, den Präsidenten des FLV Westfalen und des WFLV Hermann Korfmacher und die Kreisvorsitzenden aus Dortmund, Jürgen Grondziewski,und Hagen, Peter Alexander.
Zwei Vereine, der RSV Hattingen und der FC Sandzak Hattingen, fehlten mit ihren Vertreter am Kreistag.
Auch die anderen Vorstandswahlen verliefen rechtzügig. Folgende Sportkameraden wurden wieder gewählt:
Vorsitzender des Fußballausschusses: Bernhard Böning
Vorsitzender des Leichtathletikausschusses: Hans-Hermann Brunholdt
Freizeit- u. Breitensportobmann: Jörg Brelinger
Kreiskassierer: Uwe Holtz
Vorsitzender der Schiedsrichterausschusses: Theo Mennecke
Kreisgeschäftsführer: Hans-Jörg Kaminski
Neu gewählt wurde der Vorsitzende des Ausschusses für Vereins- & Mitarbeiterentwicklung
der Sportkamerad Ralf Dux.
Auch die Wahlen zur Kreisspruchkammer verliefen zügig. Bis aus Hubert Meyer, der sich nicht mehr zur Wahl stellte, wurden alle anderen Mitglieder gewählt. Vorsitzender der Spruchkammer bleibt Helmut Jersch.
In seiner Antrittsrede richtete der neue Kreisvorsitzende auch Grüße zur Fachschaft nach Hattingen. Er ist gespannt auf die Zusammenarbeit und würde sich freuen, wenn er zu den Hattinger Veranstaltungen eingeladen werde. In Hattingen wurde er imemr sehr freundlich als Schiedsrichter empfangen.
In seinem Schlußwort äußerte Klaus-Dieter Leiendecker, dass er sich der schwere der Aufgabe bewußt sei und dass er in Bochum, Hattingen und Witten einiges bewegen wolle.
Nach Ende des Kreistages erhielten die anwesenden Vereine einen Fußball bzw. die Leichtathleten ein Deuserband.

Dino Carrafiello (SG Welper) einstimmig zum neuen Fachschaftsleiter Fußball gewählt...
In der Frühjahrsitzung der Fachschaft Fußball wurde Dino Carrafiello einstimmig von den Anwesenden gewählt. Er wurde somit Nachfolger des nicht mehr zur Wahl angetretenden ehemaligen Fachschaftssleiter Wolfgang Waßerloos (SC Oberstüter).
Bis auf den Vertreter des FC Sandzak Hattingen waren alle Vereine mit mindestens 2 Vereinsvertreter anwesend.
Fachschaftsleiter Carraffiello konnte folgende Gäste begrüßen:
Ulrich Jeromin, Kreisvorsitzender des Fußballkreises,
Bernhard Böning , Kreisfußballausschußvorsitzender des Fußballkreises Bochum,
Karl-Heinz Kurz, Kreisfußballausschußvorsitzender des Fußballkreises Essen-Süd-Ost, Gerd Halbherr, Staffelleiter der Kreisliga A 2 Bochum
und als Vertretung für Walter Wasmuth, Schiedsrichter-Gruppenobmann Hattingen/BO-Süd-West, Bernd Kieseier.
Recht zügig wurden die Tagesordnungspunkte behandelt.
Angesprochen wurden die Hallenturniere und die damit verbundenen Schwierigkeiten wegen der Hallenbenutzung.
Im Großen und Ganzen verliefen alle Hallenturniere im Jugend- und Seniorenbereich friedlich und fair. Leider mußten in diesem Jahr die Stadtmeisterschaften für die Alt-Herren, Alt-Liga- und Super-Altliga-Mannschaften ersatzlos ausfallen.
Wie bereits erwähnt wurde Dino Carrafiello einstimmig von der Versammlung für 2 Jahre als Fachschaftsleiter gewählt.
Ihm zur Seite stehen Jürgen Stark (TuS Blankenstein), Thomas Behling (DJK Märkisch Hattingen), Veli Kutlu (Hedef Spor Hattingen), Michael Poredski (SG Hill Hattingen), Wolfgang Waßerloos (SC Oberstüter) und zuständig für den Jugendbereich Benny Leibold (SG Hill Hattingen).
Der vorgeschlagene neue Spielplan zur Feld-Stadtmeisterschaft lag in schriftlicher Form vor. Nach einer kurzen Diskussion wurde er von den Vertretern einstimmig angenommen. (siehe Bericht an anderer Stelle)
Ulrich Jeromin wies in seinem Bericht daraufhin, dass es vom Verband gewünscht wird, die anstehenden Hallenturniere nach den FUTSAL-Regeln durchzuführen.
Georg Tietz erklärte, dass die SG Hill Hattingen in diesem Jahr 25 Jahre Mitglied im DFB ist. Vorher war man beim Betriebssport. Aus diesem Grunde werden vom 02.06. bis zum 05.06.16 mehrere Turniere auf der Platzanlage "Waldstr." durchgeführt.
Weitere Wortmeldungen lagen nicht mehr vor. Der Fachschaftsleiter schloß die Veranstaltung nicht ohne Danke zu sagen an den Ausrichter SF Niederwenigern.












Heiko Schneider
Kreis-Schiedsrichter-Lehrwart
Schiedsrichterwerbung 2016_1.0.pdf
PDF-Dokument [154.1 KB]
Der Rahmenterminkalender für die Saison 16/17 steht.....
Der Verbandsfußballausschuß des FLVW hat den Rahmenterminkalender der überkreislichen Spielklassen (Bezirksliga bis Oberliga Westfalen) für die Saison 2016/2017 bekanntgegeben.
Die neue Spielzeit beginnt am 14.08.16.
In den überkreislichen Männer- und Frauen-Spielklassen mit einer Staffelgröße von 17/18 und 15/16 Mannschaften ist der 1. Spieltag der 14.08.16.
Zwei Wochen später starten die kleinen Frauen-Spielklassen mit einer Staffelgröße von 13/14 und 11/12 Teams.
Der letzte Spieltag 2016 ist der 18.12.
powerplay-tv-essen hat das Endspiel um die 45. Hattinger Fußballstadtmeisterschaft ins Netz gestellt.
Hier geht es zum Beitrag.
Wer kann Angaben machen .....
Zur Zeit werden von der Fachschaft neue Statistiken erstellt, u.a. Ausrichtung der Stadtmeisterschaften auf dem Feld und in der Halle. Im Bereich der Statistik Halle Reserve werden noch Ausrichter gesucht.
Hier nun unsere Fragen:
Wer war Ausrichter der Hallenstadtmeisterschaften der Reservemannschaften 1997, 2000 und 2004?
Sollten Sie wissen, wer die Turniere ausgerichtet hat, teilen Sie dies bitte per E-Mail, unter , oder telefonisch, Ruf 02324-30081, mit.
Schon jetzt herzlichen Dank.
StadtSportVerband Hattingen
Fachschaft Fußball