EM 2024: TV-Kritik von Michael Makus – Neben Elton wirkt selbst Basler erfrischend

Index

EM 2024: TV-Kritik von Michael Makus – Neben Elton wirkt selbst Basler erfrischend

Zur Europameisterschaft 2024 hat der deutsche Fernsehsender eine neue Konstellation für die Livereportagen vorgestellt. Neben dem erfahrenen Elton, der bereits bei diversen Großereignissen im Einsatz war, wird sich Michael Makus als neuer Kommentator präsentieren. Doch nicht nur Elton, sondern auch Basler selbst hat mit seiner frischen Art zu überzeugen begonnen. In dieser TV-Kritik wird die Leistung der beiden Kommentatoren näher unter die Lupe genommen und analysiert. Wie haben sich die beiden Kommentatoren präsentiert? Haben sie die Erwartungen erfüllt oder gibt es noch Luft nach oben?

TV-Absurditäten bei der Fußball-Europameisterschaft

Es gibt TV-Absurditäten im Laufe einer Fußball-Europameisterschaft, an denen man spätestens während spielfreier Tage kaum mehr vorbeikommt. Bayerns Anti-Drug-Lord Markus Söder (57) gehört definitiv dazu! Schnaps-schlürfend breitete er jetzt in Ina Müllers Kult-Sendung aus der Hamburger Hafenkneipe „Schellfischposten“ Intimes aus der pickligen Jugend aus. Sub-Text: Gesoffen werden darf allerweil, gekifft fei gar ned!

STUDIO PILLE-PALLE (MagentaTV)

STUDIO PILLE-PALLE (MagentaTV)

Sollten Sie das 32-minütige Late-Night-Format mit Schauspieler Fahri Yardim (43) und Ex-Nationalspieler Jonas Hector (34) anschauen wollen, halten Sie ihren Telekom-Jugendschutz-Pin bereit – sie benötigen ihn! Blut, Fouls und Fäkalsprache! Während Jan Henkel (50) im Magenta-EM-Programm zuvor regelmäßig mit dem besten, weil transparentesten Spiel-Analysen im Fernseh-Fußball glänzt, gibt's bei Yardim und Hector fast ausschließlich ANALytisches.

Folge 1: Rastlos-Yardim („Von Herzchakra bis Windelbereich – wir sind die Nachgeburt. Der kleine Verdauungsschnaps.“) kopuliert sich auf dem Boden wälzend mit einem Box-Dummy. Hector („Emotional bin ich nicht aufgebraucht.“) wirkt teils peinlich berührt.

Folge 2: FAHRIG Yardim wirkt etwas kontrollierter, beleidigt dann aber erst mal das Studio-Publikum: „Wir haben heute nach innerer Schönheit eingeladen!“ Anschließend knabbert er angeblich Kot, den ihm jemand in seinen Zuchtrasen gelegt hat. Was soll der Sch?

Folge 3: Yardim („Der Schließmuskel sacht Halleluja-Dingdong! Kacka am Fuß.“) offenbart erneut, dass er – nach Siegmund Freund – irgendwie in seiner analen Phase (18. Monat bis 3. Lebensjahr) hängen geblieben scheint. Zu Spaniens Wunderkind Lamine Yamal (16/FC Barcelona) fällt ihm ein: „Keine Haare am Sack, aber im Puff einen auf Zidan machen.“

Folge 4: Tiefer, immer tiefer unter die Gürtellinie! Getreu dem Motto „Im Land der kleinen Pillemänner“ (Yardim, wer sonst?!?) widmet man sich dem am Boden liegenden Italiener Riccardo Calafiori und einer Beule in der Hose. Yardim sinniert: „Voll- oder halbsteif?“ Das Niveau: Vollkatastrophe!

EM-STUDIO (RTL)

EM-STUDIO (RTL)

Was Elton (53) sich wohl dabei gedacht hat, als er die Moderation der täglichen RTL-Sendung „EM Studio“ übernommen hat? Wahrscheinlich: Wird von “Raab TV“ produziert, gibt Kohle – muss ich machen. Konsequenz: Die nächtliche Waschbären-Invasion auf Kassels Straßen zu beobachten ist interessanter als diese Oberflächen-Show!

Nahezu in jeder Folge wirkt Motto-T-Shirt-Träger Elton (bürgerlich: Alexander Duszat) desinteressiert bis miserabel vorbereitet. Der Versuch, Info- und Unterhaltungsfernsehen zu kombinieren, hat bei RTL nicht gezündet. Die Quittung: ein Quoten-Flop.

Martin Koch

Ich bin Martin, Redakteur der Webseite Fussball. Ich berichte über nationale und internationale Sportnachrichten mit strenger Objektivität. Mein Ziel ist es, unseren Lesern die neuesten und relevantesten Informationen aus der Welt des Fußballs zu präsentieren. Mit meiner Leidenschaft für den Sport und meinem journalistischen Hintergrund arbeite ich hart daran, fundierte Artikel zu verfassen, die unsere Leser informieren und unterhalten. Besuchen Sie unsere Seite, um stets am Ball zu bleiben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up