ZDF-Duo Kramer & Mertesacker: Warum Kramer im TV-Studio Angst vor Kahn hatte!

Index

ZDF-Duo Kramer & Mertesacker: Warum Kramer im TV-Studio Angst vor Kahn hatte!

Das ZDF-Duo Kramer und Mertesacker ist bekannt für seine unterhaltsamen und informativen Fußball-Analysen. Doch was nur wenigen bekannt ist, ist die Geschichte hinter der Szene. In einem exklusiven Interview erzählte Christoph Kramer von einer ungewöhnlichen Begegnung mit Oliver Kahn im TV-Studio. Der ehemalige deutsche Nationalspieler gab zu, dass er Angst vor dem Torwart-Legenden hatte, als er ihn das erste Mal im Studio traf. Doch warum? Wir berichten über die unerwartete Geschichte, die hinter dieser merkwürdigen Begegnung steckt.

Das beliebteste Experten-Duo dieser EM: Per Mertesacker und Christoph Kramer

Die beiden Weltmeister von 2014 begeistern im ZDF bis zu 23 Millionen Zuschauer. Im BILD-Podcast Phrasenmächer nahmen sie sich zwei Stunden Zeit, um über ihre Erfahrungen als Experten-Duo zu sprechen.

Kramer: Das denken tatsächlich total viele Leute und das liegt am Blick von Per.

Kramer: Das denken tatsächlich total viele Leute und das liegt am Blick von Per.

Christoph Kramer verrät, dass viele Menschen denken, dass er und Per Mertesacker sich nicht leiden können. Doch das ist nicht wahr. Kramer sagt: Ich liebe Per 10 von 10!

Das Erfolgs-Rezept

Das Erfolgs-Rezept

Per Mertesacker erzählt, dass das Geheimnis ihres Erfolgs darin liegt, dass sie den anderen so lassen, wie er ist, und vorher nichts abzusprechen, alles ist authentisch.

Warum Kramer im Studio Angst vor Oliver Kahn hatte

Warum Kramer im Studio Angst vor Oliver Kahn hatte

Christoph Kramer erzählt, dass er vor Oliver Kahn Angst hatte, weil er eine andere Meinung hat und dann schon einen Kloß im Hals hat, bevor er überhaupt einen Ton sagt.

Was nach Spielen an der Hotelbar abgeht

Was nach Spielen an der Hotelbar abgeht

Per Mertesacker und Christoph Kramer erzählen, dass sie nach Spielen gern feiern und ein Getränk trinken. Kramer sagt: Wir sind jetzt auch in einem Alter, in dem man sich nicht mehr so richtig abschießt wie früher.

Ob der Adrenalinpegel bei Deutschland-Spielen als Fan genau so hoch ist wie als Spieler früher

Ob der Adrenalinpegel bei Deutschland-Spielen als Fan genau so hoch ist wie als Spieler früher

Per Mertesacker erzählt, dass der Adrenalinpegel bei Deutschland-Spielen als Fan genauso hoch ist wie als Spieler früher. Er sagt: Das Schönste ist, dass wir im Vergleich zu den drei Turnieren vorher noch nie negativ über das Team sprechen mussten – das bleibt hoffentlich so.

Was sie zusammen mit Jochen Breyer in einem Escape-Room übereinander gelernt haben

Was sie zusammen mit Jochen Breyer in einem Escape-Room übereinander gelernt haben

Per Mertesacker und Christoph Kramer erzählen, dass sie in einem Escape-Room übereinander gelernt haben, dass Kramer eher ein Tatort-Kommissar ist, während Mertesacker eher ein Typ Miss Marple ist.

Ihre Klamotten-Auswahl

Ihre Klamotten-Auswahl

Christoph Kramer erzählt, dass Per Mertesacker ihm ein Foto von sich im creme-weißen Anzug geschickt hat. Kramer sagt: Also wenn er das anzieht – da sieht er aus wie ein Traumschiffkapitän.

Das Sofa-Problem im EM-Studio

Christoph Kramer erzählt, dass das Sofa im EM-Studio unangenehm ist, weil es sehr warm ist und der synthetische Stoff unangenehm ist.

Was beim ZDF unbedingt besser werden muss

Christoph Kramer erzählt, dass das Catering beim ZDF verbessert werden muss. Er sagt: Das ZDF verbessert uns und wir probieren auch, das ZDF zu verbessern – und beim Catering fangen wir an.

Den Phrasenmächer finden Sie überall, wo es Podcasts gibt. Reinhören lohnt sich!

Martin Koch

Ich bin Martin, Redakteur der Webseite Fussball. Ich berichte über nationale und internationale Sportnachrichten mit strenger Objektivität. Mein Ziel ist es, unseren Lesern die neuesten und relevantesten Informationen aus der Welt des Fußballs zu präsentieren. Mit meiner Leidenschaft für den Sport und meinem journalistischen Hintergrund arbeite ich hart daran, fundierte Artikel zu verfassen, die unsere Leser informieren und unterhalten. Besuchen Sie unsere Seite, um stets am Ball zu bleiben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up